PSG Reichenbach und Umgebung 1430/1685 e. V.

Dein Traditionsschützenverein im Landkreis Görlitz

Menü
  • Aktuelles
  • Schützenverein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Tradition
      • Geschichte
      • Vereinsfahne
      • Vereinslied
      • Altmannpokal
      • Schützenkönige
    • Kompanien
      • 1. Kompanie
      • 2. Kompanie
      • 3. Kompanie
      • 4. Kompanie
      • 5. Kompanie
      • 6. Kompanie
      • 7. Kompanie
  • Schießsport
    • Sportstätten
    • Ausschreibungen
    • Wettkampfergebnisse
  • Kalender
    • Druckversion
    • Onlineversion
  • FAQ
  • Mitglied werden
  • Kontakt
Menü

Next Guneration: Was fordert der VDB?

Verfasst am 13. Dezember 202315. Dezember 2023 von Sebastian Schmidt

In unserem Verein wurden zuletzt viele Werbematerialien zu aktuellen Initiative des VDB geteilt. Die Kampagne des VDB hat nicht weniger zum Ziel als die komplette Umkrempelung der momentanen waffenrechtlichen Verhältnisse. Die Forderungen des VDB sind umfangreich. Wir fassen für euch in aller Kürze die Forderungen zusammen, beschränken uns jedoch nur auf die für den Schießsport wesentlich relevanten.

Next Guneration – Operation Reset ist eine Kampagne des Verbandes Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e. V. – kurz VDB. Alle Forderungen unkomprimiert mit weiterführenden Materialien gibt es hier.

Wer den VDB unterstützen möchte, kann das mit 3 Euro im Monat als Fördermitglied tun.

Nicht alle Forderungen des VDB sind für jeden gleichermaßen relevant. Der VDB will aber nicht nur ausschließlich eine Interessensvertretung für Sportschützen sein. Hier sind alle 20 Forderungen im Überblick:

  1. Neufassung des Waffengesetzes
  2. Nachwuchs fördern
  3. Bedürfnisprinzip harmonisieren
  4. Import erleichtern, Handel stärken
  5. Einhandmesser führen dürfen
  6. Entschädigungen implementieren
  7. Waffenrecht ist Bundesrecht
  8. Mengenbeschränkungen streichen
  9. Erwerbsstreckungsgebot streichen
  10. Waffenschein für Waffenfachhändler
  11. Schalldämpfer erlaubnisfrei
  12. Standard-Magazine erwerbbar machen
  13. Airsoft und Paintball raus aus WaffG
  14. Nachtzieltechnik raus aus dem WaffG
  15. Neuordnung der Straftatbestände
  16. Aufhebung aller Waffenverbotszonen
  17. PKS differenzieren
  18. Munition allein mit WBK oder Jagdschein
  19. Kein Verbot nach Aussehen
  20. Expertenrat Waffen
VDB Banner - Markige Sprüche

Next Guneration – Operation Reset

Forderung 1 – Neufassung des Waffengesetzes

„Das deutsche Waffengesetz muss völlig neu geschrieben werden! Das Waffengesetz ist undurchsichtig, lang und kompliziert.“ Das führt dazu, das „jeden Tag unbedarfte Menschen gegen das Waffengesetz [verstoßen] … Ein neues … Waffenrecht … muss her. In einfacher Sprache. Verständlich für jedermann.“ Es soll dabei freiheitlich und fair sein.

Forderung 2 – Nachwuchs fördern

„Schießen darf Spaß machen, Schießen ist Sport und Sport gehört gefördert! Der Schießsport und Schützenvereine sind deutsches Kulturgut. Trotzdem sorgen Altersgrenzen, hohe gesetzliche und finanzielle Hürden dafür, dass es vom Aussterben bedroht ist.“

Forderung 3 – Bedürfnisprinzip harmonisieren

„Das Bedürfnisprinzip muss an das Recht unserer EU-Nachbarstaaten angeglichen und modernisiert werden! [Es] … muss gestrichen und grundlegend modernisiert werden.“ Zuverlässigkeit, persönlichen Eignung und nachgewiesenen Sachkunde stehen dabei außer Frage. Es geht auch um „Anerkennung von Selbstschutz als Bedürfnis“.

Forderung 7 – Waffenrecht ist Bundesrecht

„Klare, bundeseinheitliche Regeln bringen mehr Sicherheit für alle! Waffenrechtliche Regelungen, die von … Landkreis zu Landkreis unterschiedlich gehandhabt werden, bringen … Unsicherheit und Ungerechtigkeit mit sich.“ Der Spielraum in den Auslegungen sorgt sogar für Diskriminierung.

Forderung 8 – Mengenbeschränkungen streichen

„Die Zahl der Waffen, die ein zuverlässiger Erlaubnisinhaber hat, spielt für die innere Sicherheit keine Rolle. “ Es wird gefordert, dass im Gesetz keinerlei Mengenbeschränkungen existieren. Die Mengenbegrenzung ist willkürlich und ohne Mehrwert für die Sicherheit.

Forderung 9 – Erwerbsstreckungsgebot streichen

„Das Erwerbsstreckungsgebot hat für niemanden einen Nutzen. Es benachteiligt Sportschützen und belastet die Waffenbehörden unnötig.“ Die Regelung behindert Neueinsteiger in den Sport und bietet keinen Mehrwert für die Sicherheit.

Forderung 12 – Standard-Magazine erwerbbar machen

„Inhaber waffenrechtlicher Erlaubnisse vom Umgangsverbot mit Magazinen freistellen.“ Von Magazinen geht keinerlei Gefahr aus. Jahrelang waren sie frei verkäuflich, bis sie auf einmal zu verbotenen Gegenständen erklärt wurden. Doch manche Schießübungen erfordern sinnvollerweise größere Magazine.

Forderung 18 – Munition allein mit WBK oder Jagdschein

„Wer eine waffenrechtliche Erlaubnis hat, muss auch Munition kaufen dürfen!“ Die separate Eintragung für den Munitionserwerb ist unnötig. Jeder der eine Waffe erwerben darf soll ohne zusätzliche Hürden auch Munition erwerben dürfen.

Forderung 19 – Kein Verbot nach Aussehen

„Weg mit § 6 AWaffV: Waffen dürfen nicht nach Aussehen verboten werden!“ Waffen vom sportlichen Schießen nur aufgrund ihres Erscheinungsbildes auszuschließen ist ebenso unnütz wie unzweckmäßig. Denn das Äußere macht eine Waffe nicht gefährlich.

Nächste Termine

Nov. 1
9:00 - 12:00

Abgesagt Schießsportliches Training

Nov. 4
19:30 - 21:00

Vorstandssitzung

Nov. 8
9:30 - 15:00

Vereinsmeisterschaft KK/GK

Kalender anzeigen

Über unseren Verein


Wir sind eine Gemeinschaft, in der sich Jung und Alt gleichermaßen willkommen fühlen. Ob erfahrene Schützen oder neugierige Neulinge...

Mehr dazu...

Unsere Öffnungszeiten

Faires Waffenrecht


Du willst ein faires Waffenrecht? Werde für 3 Euro im Monat VDB-Fördermitglied.

Bereit, aktiv zu werden


Unser Engagement ist ehrenamtlich. Sie möchten Teil unserer Unterstützer sein?
Wir freuen uns über Ihre Zuwendung auf unser Spendenkonto.

DE52 8559 1000 5063 0322 06

Sie fördern damit die Jugend- und Traditionsarbeit unseres Vereins und bewahren dadurch immaterielles Kulturerbe.

Das Schützenwesen in Deutschland gehört zum immateriellen Kulturerbe.

Hier findest du uns


Schießsportanlage "Zum Rotsteinblick"
Sohländer Straße 8
02894 Reichenbach/OL.

Raumschießanlage Königshain
Schloss Königshain
Dorfstraße 29
02829 Königshain

Hauptquartier "Mäusebunker"
Niederreichenbach 1
02894 Reichenbach/OL.

Du bist Besucher

38.383

Social Media

  • Twitter
  • Instagram

Service

  • Dokumente
  • Presse

Privatspähre

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Archiv

  • Homepage bis 2022
  • Homepage bis 2016

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 PSG Reichenbach und Umgebung 1430/1685 e. V.